Leitbild

                                     Leitbild der Kita St. Willehad

 

Unsere Einrichtung ist die Kindertagesstätte der katholischen Pfarrgemeinde Hl. Herz Jesu, Bremerhaven-Lehe.

 

Wir orientieren uns an den Prinzipien der katholischen Soziallehre.

Das meint,

dass jeder Mensch einmalig ist und von Gott gewollt und geliebt und dass seine Menschenwürde unantastbar ist. (Personalität)

 

Zudem ist jeder Mensch eine eigenständige Persönlichkeit und seine Selbständigkeit, Selbstbestimmung, Verantwortung und Beteiligung sind zu achten und zu respektieren. (Subsidiarität)

 

Der Mensch ist von Anfang an auf die Gemeinschaft angewiesen. Er wird von dieser getragen und bringt sich in diese ein. (Solidarität)

 

Die Erziehung in unserer Einrichtung basiert auf dem christlichen Menschenbild. Jedes Kind soll bei uns möglichst in seiner Ganzheitlichkeit gefördert und betrachtet werden.

 

Das christliche Menschenbild beinhaltet für uns, jedem mit Freundlichkeit zu begegnen.

 

In der Konzeption „Dein Kind in unserer Hand“   sind für Eltern und Interessierte die Grundzüge unserer Arbeit dargestellt.  Unsere Arbeit stützt sich auf die Kooperation zwischen Träger, Mitarbeiter*innen, Kindern, Eltern, Vertreter*innen anderer Institutionen, der Stadt und den Schulen. Die zur Verfügung gestellten Ressourcen werden mit Bedacht und Sorgfalt eingesetzt.

 

Das Personal sucht sich trotz seiner individuellen Unterschiedlichkeit weitestgehend zu unterstützen und zu akzeptieren. So ist jeder bereit, den anderen in dessen Abwesenheit zu unterstützen und außerdem das gemeinsam erstellte Konzept im Alltag umzusetzen. Fortbildungen der Mitarbeiter*innen dienen dazu sich immer wieder neu auszurichten und Impulse aufzunehmen.

 

Fehler werden als Chance gesehen zur Veränderung bzw. Verbesserung, sie sind (gute) Begleiter unseres Lebens.   Veränderungen sind lebendige Elemente des QM und werden in Absprache miteinander in neuen Prozessbeschreibungen festgehalten, sind dabei aber auch wieder veränderbar.